Historien Der Heyligen Ausserwölten Gottes Zeügen, Beken[n]ern vnd Martyrern, so zům theyl in angehender Ersten Kirchen, Altes vnd Neüwes Testaments gewesen, zům theyl aber zů disen vnsern letsten zeytten, in denen der Allmechtig Gott sein volck widerumb mit der reynen Lehr seines H. Worts gnädigklichen heym gesůcht hat, worden seind / Auss H. Göttlicher, vn[d] der Alten Lehrer Schriffte[n], Dessgleichen auch auss glaubwürdigen schrifftlichen vnnd mündtlichen Hystorien vnd Zeügnussen ... beschryben, Durch Ludouicum Rabus ... Der Ander Theyl.
1556
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Items
Details
Title
Historien Der Heyligen Ausserwölten Gottes Zeügen, Beken[n]ern vnd Martyrern, so zům theyl in angehender Ersten Kirchen, Altes vnd Neüwes Testaments gewesen, zům theyl aber zů disen vnsern letsten zeytten, in denen der Allmechtig Gott sein volck widerumb mit der reynen Lehr seines H. Worts gnädigklichen heym gesůcht hat, worden seind / Auss H. Göttlicher, vn[d] der Alten Lehrer Schriffte[n], Dessgleichen auch auss glaubwürdigen schrifftlichen vnnd mündtlichen Hystorien vnd Zeügnussen ... beschryben, Durch Ludouicum Rabus ... Der Ander Theyl.
Uniform title
Historien der heyligen auszerwölten Gottes zeügen. 2. Theyl
Created/published
Getruckt zů Strassburg : Durch Samuel Emmel, 1556.
Description
[8], cccv, [3] leaves : ill. (woodcuts) ; 21 cm (4to)
Note
Place of publication and publisher statement from colophon.
Signatures: []⁸, A-Z⁸, a-p⁸, q⁴.
Title-page and prelim. leaf [8]v printed in red and black.
Signatures: []⁸, A-Z⁸, a-p⁸, q⁴.
Title-page and prelim. leaf [8]v printed in red and black.
Cited/described in
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts (VD 16), R40
Genre/form
Place of creation/publication
France -- Strasbourg.
Item Details
Call number
173- 533q v.2
Folger-specific note
With: Rabus, Ludwig. Historien Der Heyligen Ausserwölten Gottes Zeügen ... Der Erste Theyl. Getruckt zů Strassburg : durch Samuel Emmel, 1555.